Nach jahrzehntelanger Käfighaltung endlich ausgewildert: Alexander von Schlippenbach (ent)führt die hr-Bigband in eine Welt ohne Noten und Verbote.
Im Rahmen der vierten cresc...-Biennale greift die hr-Bigband das Motto des »Transits« auf und sucht erneut den Übergang vom Bigband-Jazz zur Neuen Musik. Alexander von Schlippenbach, seit jeher Experte im Überschreiten von Grenzen, erkundete schon in den Sechzigerjahren freitönerisches Neuland in der sonst am strengsten disziplinierten Jazzgattung: der Bigband.
Dazu versammelte er in seinem Globe Unity Orchestra das Who's Who der damaligen europäischen Szene von Peter Brötzmann über Albert Mangelsdorff bis zu Kenny Wheeler. Die in dieser freiwildernden Großformation gesammelten Erfahrungen wird Schlippenbach nutzen, um nun die hr-Bigband auf ungewohntes Terrain zu führen.
Als zusätzliche Katalysatoren bringt er seine Ehefrau, die japanische Pianistin Aki Takase, und seinen Sohn Vincent mit nach Frankfurt, der sich als DJ Illvibe grenzgängerisch zwischen Free Jazz und Hip-Hop bewegt.
Mehr Informationen zur Cresc-Biennale finden Sie hier.
Externen Inhalt von YouTube (Video) anzeigen?
English version
After decades of cage-rearing, finally set free: Alexander von Schlippenbach leads the hr-Bigband into a world without written music and forbidden notes.
Ende der weiteren Informationen