Spätestens an diesem Punkt im Pop-Abo-Konzert mit Soulsängerin Joy Denalane war kein Halten mehr und jeder im Zuschauerraum des hr-Sendesaals stand und tanzte. Joy ließ es sich nicht nehmen und unternahm einen Spaziergang durch die Reihen beim Song "Stand". [Videoseite]
Sie schreibt, sie singt und sie spielt: Camille Thurman. Eine junge US-amerikanische Musikerin, deren Name auch nach Europa herüberschallt. In ihrer Heimat wird sie bereits mit Preisen in all ihren Disziplinen überschüttet. [Videoseite]
Auf der musikalischen Landkarte ist das kleine Kuba vor allem eines: die Heimat des großen Buena Vista Social Club. Einen Pianisten wie Roberto Fonseca darauf zu reduzieren, wäre fatal. Aber es ist richtig: Er hat sich als Nachfolger des legendären Rubén Gonzáles mit über 400 Konzerten weltweit seine Sporen als Pianist des "Clubs" verdient. [Videoseite]
"Return to Forever" ist ein Meilenstein in Sachen Fusion-Jazz. 1972 erschien das erste Album der gleichnamigen Band beim deutschen Label ECM. Kopf des Projekts war der US-amerikanische Jazzpianist und -komponist Chick Corea, der es bis Ende der 1970er Jahre stetig weiterentwickelte. [Videoseite]
Freuen Sie sich auf eine zeitgenössische Bigband-Bearbeitung aus der Feder von Arrangeur Jörg Achim Keller, der für den Anlass gleich zwei Flügel auf die Bühne rollen lässt. Vierhändig wird es zugehen mit den beiden Gastsolisten Volker Engelberth und Jerry Lu an den Tasten und natürlich mit der vollen Big-Band-Besetzung dazu! [Videoseite]
Die Mischung aus Jazz und arabischer Musik bildet einen musikalisch fruchtbaren Nährboden. Dies durfte die hr-Bigband schon 2013 sehr erfolgreich in der Zusammenarbeit mit dem französisch-libanesischen Trompeter Ibrahim Maalouf feststellen. [Videoseite]
Wie sagt man so schön: wenn man die richtigen Leute zum richtigen Zeitpunkt trifft... Genau das ist uns mit dem Gitarristen Cory Wong passiert. Bekannt geworden ist er als Teil der US-amerikanischen Funk-Band "Vulfpeck". Wir sind stolz, Ihnen unsere Zusammenarbeit für dieses Videoprojekt zu seiner Komposition "That's my passport photo" präsentieren zu können. [Videoseite]
Eine der größten und erfolgreichsten Pop-Elektro-Bands der letzten Jahrzehnte hat sich verabschiedet: das französische Duo Daft Punk. Was bleibt ist ihre Musik und die ist großartig. Das dachten sich die Musiker der Funk-Band Scary Pockets aus Kalifornien auch und luden für das Cover des Songs "Harder, Better, Faster, Stronger" kurzerhand die hr-Bigband zu einer Zusammenarbeit ein. [Videoseite]
In neues Licht getaucht! Mit einer hochklassigen Video-Produktion präsentiert die hr-Bigband "So What", einen der größten Jazz-Hits von Miles Davis. Arrangiert und geleitet von Chefdirigent Jim McNeely. [mehr]
Sehen Sie Livemitschnitte zahlreicher Konzerte, ausgewählte Youtube-Clips und erhalten Sie Einblicke in die Arbeit der hr-Bigband zur Musikbildung. [mehr]
Der dritte Streich von John Hollenbeck! Nach der Grammy-Nominierung für das erste Album "Songs I Like a Lot" belegte der dritte Teil der Trilogie "Songs You Like A Lot" die außergewöhnliche Klasse von Hollenbecks Bearbeitungen populärer Songs. [mehr]
Es war im Mai 2019, als die hr-Bigband die US-Amerikanerin Somi in die Frankfurter Alte Oper einlud. Da dachte noch keiner daran, das Konzert als Livealbum herauszubringen. Doch jetzt kommt die Aufnahme mit der hr-Bigband und dem Arrangeur und Dirigenten John Beasley als Album heraus. [mehr]
Im Jahr 2018 wäre Volker Kriegel, der genialische hessische Gitarrist, 75 Jahre alt geworden. Anlässlich seines Geburtstags und gleichzeitig seines 15. Todestags erinnerte die hr-Bigband mit zwei Konzerten an ihn, für die Chefdirigent und Arrangeur Jim McNeely sein Werk jazzorchestral aufbereitete. Nun erscheint diese Liveaufnahme auf CD. [mehr]