Die Mischung aus Jazz und arabischer Musik bildet einen musikalisch fruchtbaren Nährboden. Dies durfte die hr-Bigband schon 2013 sehr erfolgreich in der Zusammenarbeit mit dem französisch-libanesischen Trompeter Ibrahim Maalouf feststellen. [Videoseite]
Sie stammt aus Santiago de Chile und spielt Saxofon, schon seit sie sechs Jahre alt ist: Melissa Aldana. Sie lernt zunächst auf dem Altsaxofon, bis sie zum ersten Mal Sonny Rollins hört. Ab da gibt es für sie nur noch das Tenor. [Videoseite]
Chefdirigent Jim McNeely hat der US-amerikanischen Sängerin Lucy Woodward für das Aufeinandertreffen mit der hr-Bigband ein funkig grooviges Programm auf den Leib geschrieben. [Videoseite]
Jazz – das sagt Ihnen etwas, aber näher haben Sie sich daran noch nicht getraut? Lassen Sie sich überraschen, wie leicht man tief in diese Musik und ihre zahlreichen Facetten eintauchen, wie spannend und unterhaltend diese Form der live gespielten Musik sein kann. [Videoseite]
Eigentlich war der Tony schon immer hier. Offiziell ist der gebürtige Ungar seit 1993 bei der hr-Bigband. Mit seinem Sound am Tenorsaxofon ist er bis heute stilprägend. Unser Manager hat einmal gesagt: »Ich habe noch nie ein nur zweifelhaftes Solo von Tony gehört!«. Jetzt ist der traurige Moment gekommen, um »Goodbye« zu sagen. [Videoseite]
Das sinfonische Märchen »Peter und der Wolf« ist ein Klassiker, mit dem Generationen von Kindern die Instrumente des Orchesters kennengelernt haben. In der Bigbandversion stellen Saxofone, Posaune, Kontrabass und andere Jazzinstrumente die handelnden Personen und Tiere dar, und die Musiker der hr-Bigband haben ihnen pralles Leben eingehaucht. [mehr]
Sehen Sie Livemitschnitte zahlreicher Konzerte, ausgewählte Youtube-Clips und erhalten Sie Einblicke in die Arbeit der hr-Bigband zur Musikbildung. [mehr]
Der dritte Streich von John Hollenbeck! Nach der Grammy-Nominierung für das erste Album "Songs I Like a Lot" belegte der dritte Teil der Trilogie "Songs You Like A Lot" die außergewöhnliche Klasse von Hollenbecks Bearbeitungen populärer Songs. [mehr]
Es war im Mai 2019, als die hr-Bigband die US-Amerikanerin Somi in die Frankfurter Alte Oper einlud. Da dachte noch keiner daran, das Konzert als Livealbum herauszubringen. Doch jetzt kommt die Aufnahme mit der hr-Bigband und dem Arrangeur und Dirigenten John Beasley als Album heraus. [mehr]
Im Jahr 2018 wäre Volker Kriegel, der genialische hessische Gitarrist, 75 Jahre alt geworden. Anlässlich seines Geburtstags und gleichzeitig seines 15. Todestags erinnerte die hr-Bigband mit zwei Konzerten an ihn, für die Chefdirigent und Arrangeur Jim McNeely sein Werk jazzorchestral aufbereitete. Nun erscheint diese Liveaufnahme auf CD. [mehr]