Für zwei Konzerte pro Saison überlasst die hr-Bigband den Studierenden ihren Platz. Das Programm dieser beiden Abende wurde zusammen mit dem Schlagzeuger und Komponisten John Hollenbeck erarbeitet.
Mit elf Jahren entdeckt Billy Childs die Musik der New Yorker Singer-Songwriterin Laura Nyro. Die Liebe zu ihrer Musik führte 2015 zu einer brillanten Hommage: „Map to the treasure – Reimagining Laura Nyro”. Mit diesem Album hat er Nyros Schaffen ein Denkmal gesetzt, das auch mit einem Grammy ausgezeichnet wurde. Billy Childs Versionen der Musik von Nyro stehen zentral in diesem Programm.
Terri Lyne Carrington ist Gründerin des „Institute of Jazz and Gender Justice“ am Berklee College of Music. Sie arbeitet daran, die patriarchale Welt des Jazz auf allen Ebenen gendergerechter aufzustellen. Ihr Buch „New Standards – 101 Lead Sheets by Women Composers“ ist dabei eines ihrer Ergebnisse. Für das DJF wird eine Auswahl daraus zu hören sein, exklusiv orchestriert von Jim McNeely.
Beim Europa Open Air 2022 wurde sie gefeiert, als sie mit der hr-Bigband und ihren groovigen Stücken den Abend eröffnete. Kinga Głyk wurde mit ihrer Coverversion von Claptons "Tears in Heaven“ zum YouTube-Star und ist seitdem eine der wichtigsten Instrumentalistinnen des europäischen Jazz. Jetzt ist sie wieder zu Besuch bei der hr-Bigband und bringt neue Musik ihrer aktuellen Veröffentlichung mit.
Sie ist eine der erfolgreichsten Jazz-Sängerinnen weltweit: Dianne Reeves. Fünf Grammys darf die US-Amerikanerin bereits ihr Eigen nennen und dafür ist ihr ein Platz im Musik-Olymp jetzt schon sicher. Die hr-Bigband hat nun die Ehre, eine der großen Diven des Jazz auf die Bühne bitten zu dürfen, gemeinsam mit John Beasley und eigens für dieses Zusammentreffen geschaffenen Arrangements.
Die hr-Bigband bekommt Besuch aus Südamerika: Camila Meza. Die Chilenin ist eine herausragende Gitarristin, Sängerin und Komponistin. Ihr virtuoses Gitarrenspiel und ihre warme, ausdrucksstarke Stimme faszinieren Publikum und Kritiker gleichermaßen. Am Pult steht der Argentinier Guillermo Klein, eine der führenden Musikerpersönlichkeiten seines Landes und bestens vertraut mit der hr-Bigband.